sprich&spiel mit mir
  • HOME
  • KREATIV
    • MUTTERTAGSHERZEN
    • HIP UND HOP
    • ZIRKUS >
      • CLOWN
      • MANEGE FREI
    • ZUHAUSE >
      • ZAUBERMENSCHLEIN
  • GRUPPENEINHEITEN
    • BLUMEN
    • EINKAUFEN
    • ZIRKUS
    • WINTERAKTIVITÄTEN
    • KEKSE BACKEN
  • SPRACHE FÖRDERN
  • KONTAKT
  • Impressum

Um Sprache(n) zu fördern braucht es nicht viel: ein bisschen Zeit, ein bisschen Aufmerksamkeit und Wörter, viele Wörter!

Unser Mund ist ganz besonders..

7/9/2021

0 Kommentare

 
Bild
Hi, mein Name ist Catja und ich bin die Gründerin von LogoLeon®.

Meine Vision ist, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, zufrieden groß zu werden und sich natürlich zu entwickeln, um als erwachsener Mensch gesund und glücklich zu sein. Eine wesentliche Rolle dabei spielt unser Mund! Den können Kinder in unseren Produkten mit Leon, dem Chamäleon, spielerisch kennen lernen. Warum und was ihr Eltern bei der Entwicklung wissen solltet, erfahrt ihr auf unserer Website und unserem Schnuller-Leitfaden, der in wenigen Tagen neu rauskommt!


Unser Mund ist ganz besonders! Damit er später all das machen kann, wofür wir ihn brauchen, muss erst einmal ganz schön viel passieren.

DIE GRUNDFUNKTIONEN
Babys können bereits wichtige Grundfunktionen. Sie können atmen, saugen und schlucken. Eine weitere Grundfunktion ist das Kauen. Das entwickelt sich erst, wenn Babys mit dem Essen, also mit der Beikost, beginnen. Das Saugen an der Brust oder der Flasche ist für das Kauen eine gute Vorbereitung.  Später lernen die Kinder sprechen, singen und vieles mehr. Was der Mund alles kann, können sich die Kinder auf unserem Mundposter anschauen.

Damit das alles ohne Schwierigkeiten ablaufen kann, müssen sich der Körper und der Mund möglichst natürlich entwickeln können. Beim Atmen, Saugen, Schlucken, Kauen und Sprechen  spielen viele Abläufe und Muskeln zusammen. Das ist ganz schön kompliziert: Welcher Muskel bewegt sich wann? Und was geschieht als erstes? Wichtig für die motorische Entwicklung ist die Wahrnehmung des Körpers.

Die Natur gibt uns ganz viel mit. Wenn die Funktionen, die Beweglichkeit unserer Sprechorgane (Zunge, Lippen, Gaumensegel) oder die Spannung der Muskeln beeinträchtigt sind, kann dies Folgen haben. Manchmal sogar ein Leben lang, wie Zähne knirschen, Migräne oder Schnarchen. Hier können HNO- Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, Kinderärzt*innen und auch Logopäd*innen helfen und angesprochen werden.

BildLogoLeon®- Mitmachbuch
Wie euer Kind den Mund entdecken, wahrnehmen und kennenlernen kann, haben wir euch hier zusammengefasst:

  1. Für Leseratten und Dschungel-Liebhaber: Kennt ihr schon unser LogoLeon®- Mitmachbuch?  Lernt Leon und seine Dschungel-Freunde kennen und geht gemeinsam mit eurem Kind auf eine Dschungel-Entdeckungsreise – mit Mitmachseiten & Ausmal-bildern!

LogoLeon-MitmachbuchLogoLeon®- App
2. Für alle Kinder ab 4 Jahren: Probiert unsere LogoLeon®- App aus! Hier können eure Kinder ihren Mund erforschen, indem sie mit ihrem Mund Leons Dschungel-Spiele steuern. Für euch Eltern haben wir in einem kindersicheren Elternbereich Informationen über die Mundentwicklung und die Spiele in kurze Videos gepackt.



WEITERE SPIELE ZUR FÖRDERUNG:
  • Pustespiele: hier werden die Atmung, die Lippen und auch das Schließen des Mundes (das setzt das Atmen durch die Nase voraus) spielerisch gefördert:
    - Luftballons aufpusten
    - Watte oder Federn pusten (bastelt ein Fußballfeld und los geht´s)
    - Seifenblasen pusten
  • Lippen bewegen, damit diese geschlossen bleiben und ihr so durch die Nase atmen
      könnt:

    - Einen Kussmund machen (verteilt viele Küsschen)
    - Oder versucht mal einen Stift zwischen euren Lippen und eurer Nase zu balancieren
  • Wangen aufpusten: „Wie viel Luft passt da herein? Könnt ihr die Luft hin und her schicken?“
  • Zahnbürstenspiel: „Schnappt euch eine Zahnbürste und spürt, wie sich euer Gesicht anfühlt“
    • Zuerst mit der glatten Fläche der Bürste auf die Wangen, Lippen und Nase tippen
    • Anschließend mit den Borsten auf die Wangen, Lippen und Nase tippen
    • Das gesamte Gesicht damit ausstreichen (zärtlicher und/oder fester)
    • Wie fühlt es sich an? Kitzelt oder kribbelt es?

Wir freuen uns, wenn wir euer Interesse geweckt haben, ihr weitere Infos und weitere Spielideen rund um den Mund auf unserer Website oder unserem Instagram-Kanal mitnehmen könnt. Neben den Kinder-Produkten wird es bei uns zukünftig auch weitere Produkte für Eltern geben! NEU dabei ist unser Schnuller-Leitfaden, der Eltern von Anfang begleiten und für wichtige Entscheidungen nützlich sein soll.

Unser Wunsch ist es nämlich, dass ihr als Eltern die Entwicklung eurer Kinder mit einfachen Mitteln bestmöglich unterstützen könnt.


Wir sehen uns im Dschungel!
Eure Catja und euer Leon
Bild
0 Kommentare

    STARTKLAR

    STARTKLAR ist ein gemeinnütziger Verein, der zum Themenbereich der frühkindlichen Sprachförderung arbeitet.

    Archives

    Februar 2022
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021

    Categories

    Alle
    Alltagsintegriert
    Fragen
    Mehrsprachige Erziehung

    RSS-Feed


Telefon

0660/6432872

Mail

willkommen@verein-startklar.at
Picture
Blogheim.at Logo
  • HOME
  • KREATIV
    • MUTTERTAGSHERZEN
    • HIP UND HOP
    • ZIRKUS >
      • CLOWN
      • MANEGE FREI
    • ZUHAUSE >
      • ZAUBERMENSCHLEIN
  • GRUPPENEINHEITEN
    • BLUMEN
    • EINKAUFEN
    • ZIRKUS
    • WINTERAKTIVITÄTEN
    • KEKSE BACKEN
  • SPRACHE FÖRDERN
  • KONTAKT
  • Impressum