sprich&spiel mit mir
  • HOME
  • KREATIV
    • MUTTERTAGSHERZEN
    • HIP UND HOP
    • ZIRKUS >
      • CLOWN
      • MANEGE FREI
    • ZUHAUSE >
      • ZAUBERMENSCHLEIN
  • GRUPPENEINHEITEN
    • BLUMEN
    • EINKAUFEN
    • ZIRKUS
    • WINTERAKTIVITÄTEN
    • KEKSE BACKEN
  • SPRACHE FÖRDERN
  • KONTAKT
  • Impressum

Willkommen im Zirkus

3/8/2021

1 Comment

 
Wer liebt denn nicht die atemberaubende Welt des Zirkus? Die Seiltänzer*innen und Zauber*innen, den Clow und die Zirkusdirektor*innen..
Wir lieben den Zirkus und unsere Kinder in den Spielgruppen definitiv auch. Sie hatten einen riesen Spaß in den Sprachfördereinheiten und an diesem wollen wir euch ein bisschen teilhaben lassen. Deshalb teilen wir mit euch eine unserer Einheiten zur Sprachförderung zum Thema Zirkus :)

Picture
Sprachförderschwerpunkt:        freies Sprechen
                                                 
Einstieg: 
Wie ihr auf dem Bild seht, haben wir den Raum in ein Zirkuszelt verwandelt. Unser Einstieg war also sehr offen: Die Kinder sind in den Raum gekommen und wir haben besprochen, was sie sehen. So haben wir die Wörter für das Thema mit den Kindern erarbeitet.  Wir haben dazu Gegenstände zum Angreifen und Bildkarten bzw. Fingeruppen verwendet. Diese findet ihr hier zum kostenlosen Download.

Danach hieß es: "Manege frei!"! Die Kinder wurden selbst zu Zirkusartist*innen:

Seiltänzer*innen- Staffellauf:
Ihr braucht dazu: 2 Seile und Bildkarten

  • legt die 2 Seile auf den Boden und klebt die Bildkarten an eine Wand
  • 2 Kinder balancieren jeweils gleichzeitig wie Seiltänzer*innen auf dem Seil zu den Bildkarten
  • Das Kind, das zuerst bei den Bildkarten ankommt, darf eine Bildkarte nehmen und soll sie benennen.
  • Dann dürfen beide zurückbalancieren und durch Abklatschen balanciert das nächste Kind aus seiner Gruppe los.
 
Zaubern
Ihr braucht dazu: 
Zauberstab, Hut, diverse Gegenstände, Tuch
Die Kinder dürfen etwas aus dem Hut  zaubern. Je nach Sprachentwicklung  können sich die Kinder selbst Zaubersprüche ausdenken. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt ;) Die anderen Kinder sollen dabei immer sagen, was aus dem Hut gezaubert wurde.

Jonglieren
Ihr braucht dazu: Bälle
Kinder versuchen zu jonglieren. Zuerst 1 Kind, dann mehrere. Dabei werden bewusst immer wieder verschiedene Formen vom Verb "jonglieren"  genannt:  „Ich jongliere jetzt! Du jonglierst als Nächste, Enes jongliert schon sehr gut, wir jonglieren alle gemeinsam, ….“
 
Malen/Basteln:  
Bastelt mit den Kindern ein Zirkuszelt und die passenden Zirkusartist*innen dazu. Vorlagen und eine Anleitung dazu findet ihr in diesem Blogbeitrag.
Picture
Nutzt das gebastelte Zirkuszelt und lasst die Kinder eine kleine Theateraufführung machen. Die Kinder sollen in verschiedene Rollen schlüpfen, ihre Stimme verstellen und viel frei sprechen. Achtet auf schüchterne Kinder oder auf die Kinder, die während anderer Spiele möglicherweise weniger Redeanteil hatten.

1 Comment

    STARTKLAR

     STARTKLAR ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf den Themenbereich der frühkindlichen Sprachförderung spezialisiert hat.

    Archives

    März 2021

    Categories

    Alle

    RSS-Feed


Telefon

0660/6432872

Mail

willkommen@verein-startklar.at
Picture
Blogheim.at Logo
  • HOME
  • KREATIV
    • MUTTERTAGSHERZEN
    • HIP UND HOP
    • ZIRKUS >
      • CLOWN
      • MANEGE FREI
    • ZUHAUSE >
      • ZAUBERMENSCHLEIN
  • GRUPPENEINHEITEN
    • BLUMEN
    • EINKAUFEN
    • ZIRKUS
    • WINTERAKTIVITÄTEN
    • KEKSE BACKEN
  • SPRACHE FÖRDERN
  • KONTAKT
  • Impressum