sprich&spiel mit mir
  • HOME
  • KREATIV
    • MUTTERTAGSHERZEN
    • HIP UND HOP
    • ZIRKUS >
      • CLOWN
      • MANEGE FREI
    • ZUHAUSE >
      • ZAUBERMENSCHLEIN
  • GRUPPENEINHEITEN
    • BLUMEN
    • EINKAUFEN
    • ZIRKUS
    • WINTERAKTIVITÄTEN
    • KEKSE BACKEN
  • SPRACHE FÖRDERN
  • KONTAKT
  • Impressum

MANEGE FREI !!

2/8/2021

0 Kommentare

 
Die Faschingszeit eignet sich super, um eine Reise durch die Zirkuswelt zu machen. Da wir leider zurzeit nicht in den Zirkus gehen können, holen wir uns den Zirkus ganz einfach nach Hause. Das Beste daran: Wir nutzen den Zirkusbesuch gleich zur Sprachförderung. Im Zirkus gibt es nämlich viel zu entdecken und viele Anlässe zum Sprechen.

Heute zeigen wir euch, wie ihr mit euren Kindern schnell und ohne großen Aufwand ein kleines Zirkustheater basteln könnt.

Picture
Wie wird mit dem Zirkustheater die Sprache gefördert?
Rollen- oder Puppenspiele fördern das freie Sprechen der Kinder. Dazu werden auch Gesprächsregeln gelernt und gefestigt: Wann darf ich etwas sagen? Was sagt der Zirkusdirektor bei der Begrüßung? Dürfen die Zuschauer und Zuschauerinnen jederzeit im Zirkus sprechen und den Zirkusdirektor unterbrechen?

Rollen-, Finger- oder Puppenspiele sind besonders für schüchterne Kinder, die wenig sprechen oder sehr leise sprechen, gut geeignet. Die Kinder versetzen sich in andere Personen und Rollen. Sie bekommen mehr Selbstvertrauen beim Sprechen, wenn sie z.B. die starke und mutige Löwin spielen.

Alles was ihr dazu braucht:
weißes Papier, evtl. Buntpapier, Schere, Stifte, Kleber 

Los geht’s:
Als ersten Schritt haben wir ein Zirkuszelt auf ein weißes A4 Papier gemalt und anschließend ausgeschnitten. Wenn ihr das Zirkuszelt nicht selbst zeichnen könnt, haben wir euch eine Vorlage zum Download weiter unten bereitgestellt.
Danach haben wir das Zirkuszelt abgepaust und noch einmal ausgeschnitten.


Um das Zirkuszelt öffnen zu können, haben wir in ein Zirkuszelt einen Schlitz geschnitten. Das ist der Eingang zur Manege. Dieser wird beim Spielen geöffnet und geschlossen.

Picture

Nun haben wir das Zelt angemalt und mit Buntpapier verschönert.

Picture

Das bunte Zirkuszelt haben wir dann auf das weiße Zirkuszelt geklebt. Wichtig dabei: Nur die Ränder verkleben! Nicht die gesamte Fläche. Denn sonst ist es nicht mehr möglich, die verschiedenen Zirkusakteur*innen zwischen die beiden Öffnungen zu schieben und auszutauschen.

Auf einem weiteren weißen Papier haben wir verschiedene Zirkusdarsteller*innen gezeichnet und ausgeschnitten. Gemeinsam mit euren Kindern könnt ihr überlegen, welche Menschen in eurem Zirkus arbeiten und was ihre Aufgaben sind. Eine Druckvorlage von verschiedenen Artist*innen findet ihr weiter unten.  Oder ihr zeichnet sie wieder selbst 😊

Picture

JETZT KANN DIE ZIRKUSVORSTELLUNG BEGINNEN! :D
Schiebt die gezeichneten Zirkusakteur*innen zwischen die beiden Öffnungen, öffnet die Türen und lasst die Vorstellung beginnen!

Picture
Die Kinder können dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in die verschiedenen Rollen hineinversetzen:
  • Der Zirkusdirektor spricht mit tiefer Stimme und begrüßt die Gäste.
  • Die Seiltänzerin spricht leise und erklärt den Zuschauer*innen, wie hoch sie über dem Boden balanciert.
  • Der Clown erzählt einen Witz und bricht in lautes Gelächter aus.
  • Der Jongleur spricht ganz schnell und erklärt, wie er es schafft, so viele Bälle auf einmal in der Luft zu halten.
Dateidownload
zirkusartisten.pdf
File Size: 216 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

zirkuszelt.pdf
File Size: 173 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

    Author

    STARTKLAR ist ein gemeinnütziger Verein, der zum Themenbereich der frühkindlichen Sprachförderung arbeitet.

    Archives

    Februar 2021

    Categories

    Alle
    ZIRKUS

    RSS-Feed


Telefon

0660/6432872

Mail

willkommen@verein-startklar.at
Picture
Blogheim.at Logo
  • HOME
  • KREATIV
    • MUTTERTAGSHERZEN
    • HIP UND HOP
    • ZIRKUS >
      • CLOWN
      • MANEGE FREI
    • ZUHAUSE >
      • ZAUBERMENSCHLEIN
  • GRUPPENEINHEITEN
    • BLUMEN
    • EINKAUFEN
    • ZIRKUS
    • WINTERAKTIVITÄTEN
    • KEKSE BACKEN
  • SPRACHE FÖRDERN
  • KONTAKT
  • Impressum